Sie befinden sich hier: Download / Stabile Version / Pakete
DeutschEnglishFrançais
2023-09-17

Content

Download der Standard-Pakete

Paketname

Beschreibung

Größe

Download

x86

x86_64

base

Das ist das Basispaket, welches in jedem Fall benötigt wird. Es enthält keinen Kernel!
Es ist notwendig einen der Kernel zu verwenden!

31MB

Download

Download

doc

Die komplette Dokumentation und die Sourcen, um eine Dokumentation für eigene Pakete erstellen zu können.

7.2MB

Download

Download

kernel_3_16

Dieses Paket stellt den standard Kernel in der Version 3.16.81 bereit.

24MB

Download

Download

kernel_3_16_virt

Dieses Paket stellt den Kernel 3.16.81 der für den Einsatz in Virtualisierungsumgebungen angepasst ist bereit.

25MB

Download

Download

advanced_networking

Erweiterte Netzwerkkonfiguration: bridge, bonding, ebtables, vlan.

1MB

Download

Download

chrony

Chrony kann die Router-Uhr mit Internet Zeitservern abgleichen und bietet einen NTP und TIME Server für das interne Netzwerk.

1MB

Download

Download

dhcp_client

Dieses Paket enthält den DHCP-Client.

1.3MB

Download

Download

dns_dhcp

Dieses Paket enthält den DNS- und DHCP-Server dnsmasq. Weiterhin ist der ISC-dhcpd als optionaler DHCP-Server sowie ein DHCP-Relay enthalten.

2.8MB

Download

Download

dsl

Enthält alles nötige um einen DSL-Zugang mit PPPOE, PPTP oder einer Fritz!-Card-DSL einzurichten. Für eine Fritz!-Card wird zusätzlich noch ein "nonfree"-Kernel benötigt.

1.4MB

Download

Download

dyndns

Zum Update der IP-Adresse bei verschiedenen DynDNS-Providern.

2.2MB

Download

Download

easycron

Ein Tool zum Ausführen von Skripten und/oder Programmen zu bestimmten Zeiten.

0.8MB

Download

Download

hd

Für die Installation und den Betrieb von fli4l auf Festplatte, CF, DOM, DOC, CD, etc. wird dieses Paket benötigt.

1MB

Download

Download

httpd

Eine kleine Weboberfläche zum Abfragen des Status und zum Steuern des Routers.

1MB

Download

Download

hwsupp

Unterstützung von Hardware wie z.B. Tastatur-LEDs, CPU-Takt,..
Unterstützung der Hardware von embedded Hardware wie z.B. Wrap, Alix, APU, Soekris, FSC-Futro, ...

1MB

Download

Download

imonc_unix

Der GTK-Unix-Imonc

0.3MB

Download

Download

imonc_windows

Der Windows-Imonc

2.1MB

Download

ipv6

IP V6 Unterstützung fürs interne LAN und die Internetanbindung über 6in4-Tunnel 

1.7MB

Download

Download

isdn

Enthält alles Nötige um ISDN-Zugänge einzurichten. Falls ein ISDN-CAPI Treiber (ISDN_TYPE > 100) benutzt werden soll (dieser wird beispielsweise für Faxempfang benötigt), wird zusätzlich noch der ein "nonfree"-Kernel benötigt.

1.4MB

Download

Download

openvpn

Enthält OpenVPN zur Verschlüsselung von VPN-Verbindungen über das Internet.

1.7MB

Download

Download

pcmcia

Für den Betrieb von PCMCIA-Karten wird dieses Paket benötigt.

0.5MB

Download

Download

ppp

PPP-Anbindung über eine serielle Schnittstelle, beispielsweise um Rechner ohne Netzwerkkarte an den Router anzuschließen.

0.9MB

Download

Download

proxy

Der HTTP-Proxyserver in diesem Paket kann beispielsweise zur Filterung von unerwünschten Inhalten genutzt werden.

9.6MB

Download

Download

qos

Bandbreitenmanagement zum Priorisieren von bestimmten Diensten / IP-Adressen.

1MB

Download

Download

sshd

SSH-Server zur Fernwartung und zum Remote-Update.

1.2MB

Download

Download

template

Ein Beispielpaket für OPT-Entwickler

0.7MB

Download

Download

tools

Im Paket sind diverse Tools enthalten: z.B. arp, bcrelay, e3, ftp, gzip, imoc, netcat, netstat, nttcp, strace, tail, tcpdump, top, traceroute, wget, less, iftop

15MB

Download

Download

umts

Enthält alles nötige um via UMTS einen Internet-Zugang einzurichten.
Hinweis: UMTS und DSL sind nicht zusammen einsetzbar.

1MB

Download

Download

usb

Zum Anschluss von USB-Geräten wird dieses Paket benötigt.

1.1MB

Download

Download

wlan

Für den Anschluss von WLAN-Karten und zum Betreiben von fli4l als WLAN-Accesspoint.

2MB

Download

Download

src

Enthält alle fli4l-spezifischen Sourcen, incl. der Sourcen zum Anfertigen eines Buildroots.

12MB

Download

Download

Download von Paketen die nicht der GPL unterliegen

Hinweis zu AVM-Karten/-Controllern (Pakete "kernel-*-nonfree" und "firmware"):

Treiber für AVM-Karten/-Controller sowie die Firmware der (semi-)aktiven AVM-Karten/-Controller unterliegen nicht der GPL.
Ein entsprechend angepasste Kernel aus diesem Abschnitt ist für den Einsatz der AVM-Karten/-Controller notwendig.

Hinweis zu anderen Karten die eine Firmware benötigen (Paket "firmware"):

Einige weitere Steckkarten benötigen ebenfalls eine Firmware um diese zu betreiben.
Die folgenden Treiber benötigen das Paket:

  • ath6kl_core, ath6kl_usb, ath9k_htc
  • atmel
  • b43, b43legacy
  • brcmfmac
  • carl9170
  • i2400m-usb
  • ipw2100, ipw2200, iwl3945
  • iwl4965, iwlwifi
  • keyspan
  • libertas_cs, libertas_tf_usb
  • mwl8k
  • myri10ge
  • netxen_nic
  • orinoco
  • qlcnic
  • r8169
  • rt2800pci, rt2800usb, rt61pci, rt73usb
  • rtl8192ce, rtl8192cu, rtl8192de, rtl8192se
  • usb8xxx
  • vxge
  • wl12xx
  • zd1201, zd1211rw

Paketname

Beschreibung

Größe

Download

x86

x86_64

kernel_3_16_nonfree

Dieses Paket stellt den standard Kernel in der Version 3.16.81 erweitert um Treiber die nicht der GPL unterliegen (z.B. einige AVM-Karten) bereit.

26MB

Download

Download

kernel_3_16_virt_nonfree

Dieses Paket stellt den Kernel 3.16.81 der für den Einsatz in Virtualisierungsumgebungen angepasst ist erweitert um Treiber die nicht der GPL unterliegen (z.B. einige AVM-Karten) bereit.

27MB

Download

Download

firmware

Dieses Paket enthält die Firmware-Dateien für diverse Netzwerkkarten, AVM-Controller, ..., ...

26MB

Download

Download