Sie befinden sich hier: fli4l / Eigenschaften / Historie
DeutschEnglishFrançais
2023-08-28

Content

Und so fing alles an

Forum: de.alt.comm.isdn4linux

Subject: 1-Disketten-i4l-Router

Date: 04/05/2000
Author: Frank Meyer


Liebe Liste,

ich habe mir zu Hause aus einem alten 486er und einer einzelnen Diskette(!)
einen i4l-Router zusammengebaut.

Features:
- Linux 2.0.35
- isdn4linux-Router
- IP-Masquerading
- DNS-Server, damit nicht jede Windoof-Anfrage in's Netz geht.
- Netzwerkfähiger imon-Clone

Hardwareausstattung
- AMD 486 DX4-100
- 16MB Speicher
- 10 Mbit Netzwerkkarte (NE2000-Clone)
- Teles 16.3 ISDN-Karte
- Keine Laufwerke ausser Diskettenlaufwerk
- 1 Boot-Diskette, alles notwendige drauf

Für die Win-PC's, die über den i4l-Rechner in's Internet gehen, habe
ich noch ein Windows-Programm geschrieben, um den ISDN-Status vom
i4l-Router imon-like im Fenster anzuzeigen.

Bei mir zu Hause läuft das Ganze mit dem Internet-By-Call-Provider LN,
sollte aber auch mit jedem anderen funktionieren, der PPP verwendet.
Andere findet man z.B. auf www.heise.de.

Der Kernel 2.0.35 ist zwar nicht mehr ganz aktuell. Ich habe aber keine
andere Möglichkeit gefunden, das alles auf eine Diskette zu quetschen.

Sollten einige (mehr als 1 :-) an dem 1-Disketten-i4l-Router
interessiert sein, würde ich mir die Arbeit machen, das Ganze
dokumentieren und als Open-Source-Projekt zur Verfügung stellen.

Interessiert? Wenn ja, bitte eMail an fm@xxxxx.xxx (nicht an die Liste).

Grüße,

Frank Meyer
eMail: fm@xxxxx.xxx
xxxxx GmbH
Cologne - Germany

xxxxx - geschwärzt!